- aber nicht doch!
- of course not!
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Weils aber nicht kann sein — Dies ist eine Zeile aus der 1. Strophe des bekannten Volksliedes »Wenn ich ein Vöglein wär« (vergleiche auch diesen Artikel). Der Text des Liedes wurde zum ersten Mal von Johann Gottfried von Herder 1778 in seiner Sammlung »Volkslieder«… … Universal-Lexikon
aber — wohl; zwar; nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; … Universal-Lexikon
Doch — Doch, eine Partikel, welche eigentlich für den Nachsatz gehöret, und überhaupt betrachtet, eine Bejahung andeutet, obgleich diese Bejahung gemeiniglich mit allerley Nebenbegriffen verbunden ist. In den sieben ersten Bedeutungen hat sie die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
doch — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; … Universal-Lexikon
Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Nicht (3) — 3. Nicht, das verneinende Nebenwort, welches gebraucht wird, wenn man im Zusammenhange der Rede, oder mit ganzen Sätzen etwas verneinet, dagegen nein eine einsylbige Verneinung auf eine vorher gegangene Frage oder Bitte ist. 1. Eigentlich, wo es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben … Deutsch Wikipedia
nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… … Universal-Lexikon
Nicht ohne meinen Schwiegervater — Filmdaten Deutscher Titel Nicht ohne meinen Schwiegervater Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Aber — 1. Aber, Wenn und Gar, sind des Teufels Waar . 2. Das Aber ist ein Zaun, über den sich wenige traun. 3. Jeder hat sein Aber. Frz.: Chacun a ses défauts. 4. Ohne Aber ist nichts in der Welt. Lat.: Beatum ab omni parte nihil est. (Horaz.) 5. Ohne… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
doch — ¹doch aber, allerdings, freilich, jedoch; (geh. veraltend): indes, indessen; (landsch., sonst veraltet): jedennoch. ²doch 1. aber, allerdings, dennoch, gleichwohl, jedoch, nichtsdestoweniger, trotz alledem/allem, trotzdem; (ugs., oft scherzh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme